Wuthering Waves 2.4 Update: Neue Region, Charaktere & Features ab 12. Juni entdecken!

Wuthering Waves 2.4 – Große Neuerungen und frischer Wind für das Abenteuer

Die beliebte Open-World-Action-RPG Wuthering Waves erhält am 12. Juni 2025 das Update auf Version 2.4 mit dem Titel „Lightly We Toss the Crown“. Die Entwickler von Kuro Games bringen neue Story-Inhalte, Charaktere, eine weitläufige Region und zahlreiche Verbesserungen ins Spiel. Was Rovers in der neuen Version erwartet, fasst dieser Artikel kompakt zusammen.

Neue Story, frische Resonatoren und eine erweiterte Welt

Mit dem Update können Spieler zwei neue Hauptquests erleben: Chapter II Act V – Shadow of Glory und Chapter II Act VI – Flames of Heart. Beide Akte führen die fortlaufende Geschichte konsequent weiter und bieten zahlreiche Stunden fesselnder Handlung. Diese Erzählstränge sind direkt mit der neuen Region Septimont verbunden, einer vielseitigen Landschaft, die zum Erkunden einlädt.

Ein weiteres Highlight sind die neuen spielbaren Charaktere. Cartethyia und Lupa, beide als 5-Sterne-Resonatoren gelistet, bieten frische Spielstile: Während Cartethyia insbesondere durch starke DPS-Fähigkeiten überzeugt, bringt Lupa neue Team-Support-Mechaniken ins Spiel. Begleitet werden sie von neuen Waffen wie „Defier’s Thorn“ und „Wildfire Mark“ sowie von vier neuen 4-Sterne-Resonatoren.

Auch das System der Echoes wächst: Sammler können sich auf Neuzugänge wie Lioness of Glory, Nightmare: Kelpie und weitere legendäre Kreaturen freuen. Die neuen Sonata-Set-Effekte „Windward Pilgrimage“ (Aero-Bonus) und „Flaming Clawprint“ (Fusion-Bonus) sorgen dabei für zusätzliche taktische Tiefe.

Events, Outfits und Verbesserungen für mehr Spielspaß

Für Abwechslung sorgen neue permanente Herausforderungen wie Banners Never Fall, bei denen in simulierten Kämpfen Taktik und Timing gefragt sind. Das Event-Spektrum reicht von Erkundungsmissionen über Foto-Events bis zu kniffligen Kampf-Challenges.

Optisch setzt das Update ebenso neue Akzente: Neben mehreren neuen Outfits wie „Laurel Nymph“ und „Splashing Summer“ gibt es nun erstmals globale Filter für die Spielgrafik. Damit lässt sich die visuelle Präsentation auf PC, Mac und PS5 individuell anpassen – ohne Auswirkungen auf Zwischensequenzen oder das Interface.

Zudem profitieren Spieler von handfesten Quality-of-Life-Verbesserungen: Der neue Focus Mode ermöglicht es, Quests zu bearbeiten, ohne dass Charaktere oder Orte gesperrt werden. Das Guide Depot liefert direkt ingame bewährte Builds und Team-Kombinationen, was besonders Neueinsteigern entgegenkommt. Ein Fast-Track-Event erleichtert außerdem den Zugang zu höherstufigen Inhalten für ehrgeizige Rovers.