Etheria Restart: Alles zum globalen Launch am 5. Juni 2025 – Lohnt es sich?

Etheria: Restart – Das MMORPG startet morgen offiziell

Fans von Fantasy-MMORPGs können sich freuen: Etheria: Restart wird am 5. Juni 2025 offiziell für PC, Android und iOS veröffentlicht. Nach mehreren Beta-Phasen steht der Launch des von XD Games entwickelten Titels nun unmittelbar bevor.

Der Launch-Trailer wurde gestern veröffentlicht und gibt einen faszinierenden Einblick in die Spielwelt von Etheria. Der offizielle Release ist für den 5. Juni um 05:00 Uhr (UTC-5) geplant – viele Spieler warten bereits gespannt darauf, endlich in die Vollversion einzutauchen.

Eine neue Welt voller Herausforderungen

Etheria: Restart spielt in einer digitalen Metropole, in der Elite-Krieger – sogenannte Hyperlinker – zusammen mit den intelligenten Wesen namens „Animus“ in taktischen Kämpfen antreten. Die Handlung ist im Jahr 2174 angesiedelt, nachdem die Menschheit auf eine künstliche Insel im Pazifik ausgewichen ist, um einer globalen Katastrophe zu entfliehen.

Die Stadt Eltrise bildet das pulsierende Zentrum von Etheria, wo Menschen trotz aller Widrigkeiten neue Hoffnung schöpfen. Doch diese scheinbare Idylle wird von externen Bedrohungen und internen Konflikten überschattet.

Neue Inhalte zum Launch

Mit dem offiziellen Start werden zwei neue Animus-Charaktere eingeführt: zum einen die SSR-Animus „Riddle Encyclopedia·Mio“, eine verspielte Kontroll-Spezialistin, die sich auf Freeze-Effekte und Steal-Turn-Meter-Mechaniken konzentriert. Zum anderen die SR-Animus „Grim Fist·Mizuki Makoto“, eine defensive Unterstützerin mit Dispel- und Konter-Fähigkeiten.

Etwa zwei Wochen nach dem Launch wird das Event „United Front“ freigeschaltet, bei dem Unions (Gilden) gegeneinander antreten. Außerdem können Spieler im „Shell Story“-Event Wunschperlen sammeln, um Belohnungen freizuschalten.

Zwischen Taktik und Story

Etheria: Restart ist kein gewöhnliches Gacha-RPG, sondern versteht sich als Plattform, „wo Erzählung, Taktik und Spielerbeherrschung aufeinandertreffen“, wie Game Director Jack Zhou erklärt. Das Spiel bietet sowohl Einzelspieler-Kampagnen als auch kompetitive Multiplayer-Modi.

Mit dem „Etheria World Summit Tournament“ wagt der Entwickler auch den Sprung in die eSports-Szene – ein ambitionierter Schritt für ein Mobile-Game.

Community-Reaktionen

Die Community-Reaktionen fallen bisher überwiegend positiv aus. Content Creator wie Zoxaskun haben bereits umfangreiche Guides erstellt und bieten Livestreams zum Launch an. Besonders gelobt werden die taktische Tiefe und die Charakterdesigns.

Die Pre-Registration ist in mehreren asiatischen Regionen sowie global verfügbar. Wer noch nicht vorregistriert ist, kann dies über die offizielle Website nachholen.

Mit seiner Mischung aus taktischen Kämpfen, komplexen Charakteren und einer fesselnden Story könnte Etheria: Restart das nächste große Ding im Gacha-Genre werden. Ob es den hohen Erwartungen gerecht wird, zeigt sich ab morgen.