Duet Night Abyss Beta

Duet Night Abyss: Finaler Beta-Test startet im Juni – Alle Infos zum Action-RPG

Das kommende Action-RPG Duet Night Abyss sorgt bereits vor dem offiziellen Release für Aufsehen: Über drei Millionen Spieler haben sich weltweit für die Vorregistrierung eingetragen. Nun steht fest, dass der finale geschlossene Beta-Test am 12. Juni 2025 startet und bis zum 2. Juli läuft. Entwickelt wird das Spiel von Pan Studios, einer Tochter von Hero Games, die bereits mit Titeln wie Black Myth: Wukong für Schlagzeilen sorgten.

Was erwartet Spieler im finalen Duet Night Abyss Beta-Test?

Duet Night Abyss setzt auf eine Mischung aus rasanten Kämpfen, flexiblen Waffenwechseln und einer dualen Story-Struktur. Spieler erleben die Handlung aus zwei Perspektiven, was für abwechslungsreiche Missionen und überraschende Wendungen sorgt. Im Mittelpunkt stehen die Charaktere Truffle und Filbert, die im neuen Trailer mit erweiterten Storylines und frischen Kampftechniken vorgestellt werden.

Zu den Highlights des Beta-Tests gehören:

  • Neues Kapitel: „Children From the Snowfield“ bringt zusätzliche Haupt- und Nebenquests sowie neue spielbare Charaktere.
  • Verbesserte Grafik: Die Entwickler haben die Optik weiter aufpoliert, was besonders in den dynamischen Kämpfen zur Geltung kommt.
  • Flexible Kampfmechanik: Spieler können nahtlos zwischen Nah- und Fernkampfwaffen wechseln und mit Fähigkeiten wie dem „Helix Leap“ spektakuläre Manöver ausführen.
  • Starke Synchronsprecher: Die Stimmen von Lizzie Waterworth-Santo (Arknights) und Aki Toyosaki (Persona 5, Genshin Impact) verleihen den Hauptfiguren zusätzliche Tiefe.

Die Teilnahme am Beta-Test ist einfach: Wer sich bis zum 2. Juni über die offizielle Website anmeldet, erhält die Chance auf einen Zugang und exklusive Ingame-Belohnungen. Zusätzlich läuft ein Creator-Event, bei dem Fans durch das Einreichen von Fanart, Videos oder Memes weitere Beta-Zugänge gewinnen können.

Ein neuer Stern am Action-RPG-Himmel?

Duet Night Abyss positioniert sich in einem hart umkämpften Genre und wird bereits mit Titeln wie Honkai Impact 3rd oder Punishing: Gray Raven verglichen. Besonders die duale Erzählweise und das flexible Kampfsystem heben das Spiel von der Konkurrenz ab. Dank Crossplay-Optionen können Spieler sowohl am PC als auch auf dem Smartphone in die actionreiche Fantasy-Welt eintauchen.