Project Spirits von Shift Up: Alles, was wir zum neuen Eastern Fantasy RPG wissen

Project Spirits: Shift Up enthüllt neues Cross-Plattform-RPG

Mit Project Spirits setzt das südkoreanische Entwicklerstudio Shift Up seine Erfolgsserie fort und gibt erstmals einen Einblick in das nächste große Gaming-Projekt. Nach Hits wie Stellar Blade und Goddess of Victory: Nikke betritt das Team mit „Project Spirits“ erneut Neuland – und das im doppelten Sinne. Denn das Spiel soll nicht nur für PC und Konsolen, sondern auch für Mobilgeräte erscheinen und als Cross-Plattform-RPG den internationalen Markt erobern.

Ein neues Universum zwischen Eastern Fantasy und Popkultur

Project Spirits, das bis vor Kurzem noch unter dem Codenamen „Project Witches“ bekannt war, setzt auf eine klare stilistische Richtung: „Eastern Fantasy“ trifft auf moderne Popkultur. Schon das erste Artwork macht deutlich, dass Shift Up seinem ikonischen Zeichenstil treu bleibt, für den Studio-Gründer Kim Hyung Tae international geschätzt wird. Ziel ist ein Rollenspiel mit subkultureller Anime-Ästhetik, das weltweit neue Maßstäbe setzen möchte.

Mit dem neuen Titel betritt das Studio auch erzählerisches Neuland. Narrative Stellenanzeigen nennen unter anderem Referenzen zu Genshin Impact, Zenless Zone Zero oder Clair Obscur: Expedition 33. Wer Spiele wie Genshin Impact und Ghost of Tsushima liebt, dürfte auch mit Project Spirits auf seine Kosten kommen.

Ambitioniertes RPG für eine neue Generation

Dass Shift Up große Pläne verfolgt, zeigt ein Blick auf die geplante Technik: Project Spirits wird mit der Unreal Engine entwickelt und auf allen wichtigen Plattformen verfügbar sein. Besonderes Augenmerk liegt auf der internationalen Ausrichtung des Spiels. Sowohl das Team als auch das Gameplay sollen global begeistern. Die Entwickler suchen gezielt neue Talente, die Erfahrung mit großen Open-World- und Gacha-Games mitbringen.

Während Details zur Story und zu den Spielmechaniken noch unter Verschluss bleiben, ist die Fan-Gemeinde bereits jetzt gespannt. Die bisherigen Titel des Studios haben bewiesen, wie gekonnt Shift Up Action, Ästhetik und Storytelling miteinander verbindet. Und nach den ersten Teasern zu urteilen, setzt Project Spirits diese Tradition fort.

Fazit: Ein spannender Ausblick für RPG-Fans

Mit Project Spirits arbeitet Shift Up an einem ambitionierten RPG-Projekt, das klassische Eastern-Fantasy-Elemente mit modernen Gaming-Trends verbindet. Die Mischung aus animiertem Popkultur-Style, vielversprechender Technik und internationaler Ausrichtung macht neugierig auf mehr.