Duet Night Abyss: Zweiter CBT gestartet – Was erwartet F2P-Spieler 2025?

Duet Night Abyss: Zweite Closed Beta Test-Phase gestartet

Die mit Spannung erwartete zweite Closed Beta Test-Phase (CBT2) von Duet Night Abyss hat begonnen. Spieler, die sich frühzeitig registriert haben, können bereits jetzt in die düstere Fantasy-Welt des neuen Action-RPGs eintauchen.

Duet Night Abyss präsentiert sich als anime-inspiriertes Fantasy-Action-RPG mit einem einzigartigen Kampfsystem, das Nahkampf- und Fernkampfwaffen nahtlos kombiniert. Spieler können flexibel zwischen verschiedenen Waffengattungen wie Schwertern, Speeren, Katanas sowie Pistolen, Bögen und sogar Granatenwerfern wechseln.

Gameplay und Besonderheiten

Eine der markantesten Eigenschaften von Duet Night Abyss ist die duale Erzählstruktur. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt – einer männlichen und einer weiblichen Hauptfigur. Dadurch erhalten Spieler einen umfassenderen Einblick in die Konflikte und die Welt des Spiels.

Die Bewegungsmechanik bietet mit dem sogenannten „Helix Jump“ eine effiziente und spaßige Fortbewegungsmethode, die auch im Kampf nützlich ist. Dieser Sprung hat keine Abklingzeit und ermöglicht es den Spielern, sich schnell durch die Spielwelt zu bewegen.

Im Vergleich zum ersten technischen Test vor fast einem Jahr wurden zahlreiche Verbesserungen implementiert. Die Grafik wurde deutlich aufgewertet, besonders bei den Lichteffekten sind große Unterschiede erkennbar. Zudem wurde ein Färbesystem eingeführt, mit dem Spieler ihre Waffen individuell gestalten können.

Multiplayer und Koop-Modus

Die aktuelle Beta ermöglicht nun auch Online-Koop mit Teamchat und Matchmaking, was die Gruppenbildung für gemeinsame Missionen erleichtert. Außerdem wurde ein völlig neuer Roguelike-Modus sowie ein Haustiersystem hinzugefügt, bei dem Spieler verschiedene Begleiter einfangen und verbessern können.

Gacha-System und F2P-Freundlichkeit

Das Gacha-System von Duet Night Abyss scheint überraschend spielerfreundlich zu sein. Es gibt verschiedene Banner-Typen, darunter den permanenten „Sojourns Entwined“-Banner mit einer Basisrate von 0,6% für SSRs und einer Garantie nach 90 Zügen. Die Event-Banner funktionieren etwas anders als bei anderen Gacha-Spielen – anscheinend zugunsten der Spieler.

Ein wichtiger Aspekt des Spiels ist das Crafting-System, das tatsächlich lohnenswerte Belohnungen bietet – von einzigartigen Verstärkungsmaterialien bis hin zu Waffen höchster Seltenheit. Dies unterscheidet sich von vielen anderen Gacha-Spielen, in denen Crafting oft nur eine Notlösung für Spieler ist, die sich keine besseren Gegenstände leisten können.

Herausforderungen und Kritik

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch Kritik. Die Bosskämpfe werden als zu leicht empfunden, da die Angriffe stark telegrafiert und einfach zu vermeiden sind. Nach wenigen Durchläufen stellen sie kaum noch eine Herausforderung dar. Zudem wird das Charakterdesign von einigen als langweilig bezeichnet, ähnlich wie bei anderen Gacha-Spielen.

Für alle Interessierten: Die Vorregistrierung für Duet Night Abyss läuft weiterhin, wobei verschiedene Belohnungen wie Lunos Lucky Certification Ticket und diverse Merchandise-Artikel auf die Spieler warten.